Unsere Umzugsfirma/Umzugsunternehmen stellt Ihnen Berlin Marzahn-Hellersdorf vor
Der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf entstand - wie viele weitere der heutigen Berliner Bezirke - erst im Jahre 2001 durch eine Fusion der Bezirke Marzahn und Hellersdorf. Der Bezirk liegt am östlichsten Rand Berlins und grenzt somit nicht nur an die anderen Stadtteile Lichtenberg und Treptow-Köpenick, sondern auch an das Land Brandenburg.
Mit einer Einwohnerzahl von knapp 250.000 Menschen auf ca. 60km2 zählt er zwar nicht zu den am dichtesten besiedelten Bezirken Berlins, aber optisch wird er auch heute noch stark durch die riesigen und weithin sichtbaren Plattenbausiedlungen aus der DDR-Zeit dominiert. Aus dieser optischen Dominanz resultiert vermutlich auch, dass der Stadtteil bei vielen Berlinern ein etwas schlechteres Image geniesst. Rein statistisch gesehen gehört Marzahn-Hellersdorf aber sogar zu den sichersten Stadtteilen Berlins.
Sehenswürdigkeiten in Marzahn-Hellersdorf
- Angerdorf Alt-Marzahn (Dorfkirche und Bezirksmuseum)
- Erholungspark Berlin-Marzahn (Gärten der Welt Ausstellung)
- Marzahner Bockwindmühle
- Hochhaus Pyramide (Landsberger Allee)
- Einkaufszentrum Eastgate
- Großsiedlung Marzahn (DDR Städtebau)
- Christus-Figur von Hans Perathoner
- Ahrensfelder Terrassen
Umzug Berlin Marzahn-Hellersdorf - mit dem Umzugsunternehmen Altberliner Umzüge
Interessiert an unseren Umzugsleistungen?
Rufen Sie am besten bei unserem Umzugsunternehmen in Marzahn-Hellersdorf an und wir erklären Ihnen alle Einzelheiten persönlich.
Mobil: 0176 / 4618 1495